Kurse:
Die Kursinhalte werden je nach Altersstufe unterschiedlich gewichtet und altersgerecht
in den Unterricht eingebaut:
Minis: 4 - 5 J.
Kids 1: 6 - 8 J.
Kids 2: 9 - 12 J.
Teens: 13 - 16. J.
-
Theaterspiel (Körper, Stimme, Sprache, Mimik, Gestik, Improvisation, Pantomime, Schattentheater, Spiel mit Masken, Clownerie)
-
Tanz/ Bewegung und Raumwahrnehmung
-
Musik und Gesang
-
Mitgestaltung von eigenen Theaterstücken
Dabei werden verschiedene Kompetenzen spielerisch erworben und gefördert:
-
Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein
-
Eigenes Körpergefühl (Balance, Koordination, Körperhaltung)
-
Bühnenpräsenz, Authentizität, Auftreten
-
Empathie/ Einfühlungsvermögen
-
Fokus, Konzentrations- und Merkfähigkeit
-
Vorstellungskraft/ Phantasie, Kraft der Gedanken
-
Selbstbestimmung/ Autonomie, Selbstwirksamkeit
-
Sozialkompetenz, Teamgeist
Um die Zeiten der Kurse zu sehen, klicken Sie den nachfolgenden Button "Stundenplan".
Im Kinder- und Jugendtheater Bramel gilt eine Anmeldung jeweils für ein Semester.
Für die Teilnahme an der jährlichen Theateraufführung ist es jedoch sinnvoll, wenn die Kinder mindestens ein ganzes Schuljahr dabei sind.
Die Gruppengrösse ist an die Altersstufe angepasst. Bei den Kursen Teens und Kids 2 können max. 10, bei den Kids 1 max. 8 und bei den Minis max. 6 Kinder teilnehmen. Die Kurse werden jeweils nur bei genügend Anmeldungen von mindestens 4 Kindern pro Gruppe durchgeführt. Falls ein Kurs bereits belegt ist, besteht die Möglichkeit sich auf eine Warteliste einzutragen.
Die Schulferien richten sich nach der Volksschule Derendingen.